nach dem Abi an die Uni – für viele ist das so klar wie zähneputzen schlafengehen. Doch wer soll das bezahlen, wenn die Eltern wegen Krediten, Schulden oder sonstigen Gründen kein Geld beisteuern können, aber durch das BAföG Raster fallen. Ein Stipendium kann Geldsorgen mindern, auch bei Studis, die von Eltern oder BAföG Teilfinanziert werden. Egal wie die finanzielle Lage aussieht, wer sich in eine deutsche Hochschule einschreibt, kann versuchen ein einkommensunabhängiges Stipendium zu bekommen, wie zum Beispiel das Deutschlandstipendium.
Category / Hochschul-Magazin
Die besten Lerntechniken für Studenten
Kaum ein Thema biete mehr Diskussionsstoff: Lernen für Klausuren. Neben zahlreichen Tipps, Techniken und Methoden um am besten zu lernen, weiß man oft gar nicht an was es sich im Endeffekt zu halten gilt. Am Ende lernt jeder sowieso auf eigene Faust drauf los, meist erst kurz vor dem jeweiligen Prüfungstermin. Dass jeder seine eigene Methode beim Lernen hat, ist auch überhaupt nicht verkehrt. Solange jemand gut damit zurecht kommt, sollte nicht viel anders gemacht werden. Es geht nun darum seine eigne Lernmethode zu perfektionieren und eventuell Schwachstellen zu beheben oder zusätzliche Tipps sinnvoll einzubauen.
Continue reading →
Auslandspraktikum auf den Seychellen – Wege in die Welt
Foto: Robin Schmale
Das klingt fast zu schön um wahr zu sein. Aber es ist the bloody truth: manch einer gelangt im Rahmen des Studiums auf die Seychellen. Robin Schmale macht ein Duales Studium an der Düsseldorfer Hochschule IUBH, außerdem lernt und arbeitet er zwei Monate im Luxusurlaubsland Seychellen.
Der gebürtige Schwelmer Robin Schmale studiert dual, eine Woche lernt er Theorie in der Uni und eine Woche arbeitet er in einem Touristikunternehmen. Nach sieben Semestern steht der Bachelor in Tourismusmanagement. Sein Praxisunternehmen im Ennepetal ist die Reiseagentur „My Seychelles“, somit liegt der Auslandsaufenthalt nahe. Schließlich muss man wissen, welche Reisen man vom grauen Deutschland aus für die Kunden organisiert und welche Hotels man vermittelt. Natürlich kann von reiner Vergnügungsreise nicht die Rede sein, neben Sonne tanken, plantschen und Delikatessen probieren ist Robin für die Agentur aktiv. Neue Locations entdecken, den Service der Hotels überprüfen und sogar weitere Mitarbeiter anstellen. Robin Schmale erfüllt verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben. So kann er auch das Wissen seines Studiums prüfen und in die Praxis umsetzen.
Bafög Studium: So läuft der Antrag für die Studienfinanzierung
Zum Glück setzt sich die Deutsche Politik immer wieder das Ziel ALLEN Menschen, unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, kulturellem Hintergrund und finanziellem Elternhaus ein Studium zu ermöglichen. Es gibt einige Stimmen die behaupten, in der Realität sieht es ganz anders aus. Sicherlich muss noch viel mehr getan werden, um bildungsferne Schichten in die Unis zu bekommen. Aber das Bafög ist eine echte Hilfe für alle, deren Eltern das Studium nicht finanzieren können. Doch wie alle staatlichen Stützen, ist auch das Bafög mit viel bürokratischem Aufwand verbunden. Wie du schnell zu einem Bafög Studium kommst klären wir hier.
Rabatte und Preisnachlässe für Studierende
Studieren und sparen mit zahlreichen Vergünstigungen
Wer studiert hat einige Vorteile – Rabatte und Preisnachlässe sind ein wichtiges Nutzen für viele Studierende. Laptops, Bücher, Softwares und Co. bei einem Studium muss eine Grundausstattung vorhanden sein. Wo ihr sparen und echte Schnäppchen ergattern könnt erfahrt ihr hier.
Duales Studium und Mutterschaft
Schwanger während des dualen Studiums – welche Möglichkeiten gibt es?
Ein duales Studium und eine Schwangerschaft. Ein anstrengender, aber sehr lohnenswerter Weg. Ein duales Studium verbindet Hochschulabschluss mit Berufsausbildung und ist die perfekte Mischung aus wissenschaftlichem und praktischem Abschluss. Doch wie soll das mit einem Kind funktionieren?
Gehalt bei Berufseinsteigern – Studium vs. Ausbildung
Viele wählen das Studium als Türöffner für lukrative Jobs mit guter Bezahlung. Aber hält die Vorstellung der Realität stand? Unternehmen brauchen Frachkräfte und da sind verkopfte Theoretiker oftmals weniger erwünscht als praktische Hände, die wissen, wo man anpacken muss. Continue reading →
Ernstfall 3. Prüfungsversuch
Es ist schwierig dem dritten Prüfungsversuch irgendetwas Gutes abzugewinnen, denn es droht das Ende des Studiums. Gerade weil dieser Versuch sehr wichtig ist, sollte sich gut vorbereitet werden. Ganz wichtig: nicht in Panik geraten!
Studentenwohnheime – Tricks um beliebte Plätze zu sichern
Die Freude auf die erste eigene Wohnung wird oft geschmälert, wenn man die Preise der Wohnungsinserate überfliegt. Wer ein Studium beginnt hat aber das Glück eine Studentenwohnung des Studentenwerks beziehen zu können. Die Studentenwohnheime pflegen sich meist optisch in die Häuser der Umgebung ein und sind kaum von anderen WG´s zu unterscheiden. Es lebt sich also in den meisten Fällen nicht anders, als im normalen Wohnungsmarkt. Allerdings wesentlich günstiger. Meistens handelt es sich um Studenten-Wg´s in denen man Küche und Bad teilt, oft hat man sogar einen gemeinsamen Balkon. Manchmal gibt es sogar Apartments oder Einraumwohnungen, die das Studentenwerk zu günstigen Konditionen vermietet. Einzige Bedingung: man muss „ordentlicher Studierender“ sein.
Keine Angst mehr vor dem Referat
Wer kennt das nicht? Ein Vortrag oder ein Referat steht an und das vor deiner ganzen Klasse bzw. Hörsaal. Für viele eine enorme Herausforderung und ein Grund für zahlreiche schlaflose Nächte. Was ist, wenn ich ein Blackout habe oder ich eine Frage nicht beantworten kann? Lauter solche Dinge schwirren einem tagelang im Kopf herum und machen einen oft nur noch nervöser.